Volterra (PI) – 22 km

Entdecken Sie Volterra

Volterra ist eine kleine Stadt etruskischen Ursprungs, die für ihr bezauberndes historisches Zentrum bekannt ist, das von antiken Mauern aus dem 13. Jahrhundert umgeben ist und auf einem Hügel mit sechs mit Fresken verzierten Eingangstoren liegt. Jahrhundert auf einem Hügel mit sechs mit Fresken geschmückten Toren, die einen herrlichen Blick auf die Stadt bieten. Dieses berühmte Juwel scheint zwischen den Hügeln des Val di Cecina und des Val d’Era (oder Valdera) zu schweben, so dass es den Spitznamen „Stadt des Windes“ trägt.    

Die frühesten Spuren der etruskischen Vergangenheit von Volterra sind bereits am Eingang der Porta all’Arco zu sehen, dem ältesten und einzigen noch weitgehend intakten Tor mit dreiköpfigen Verzierungen aus dem 5. Sein oberer Teil stammt aus römischer Zeit, während die seitlichen Blöcke zum antiken etruskischen Stadttor gehörten. Gleich außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern kann man die archäologische Ausgrabungsstätte des römischen Amphitheaters besichtigen: eines der besterhaltenen und schönsten historischen Zeugnisse Italiens. Es wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. auf einer älteren etruskischen Anlage errichtet. Das historische Zentrum von Volterra erstreckt sich rund um die herrliche Piazza dei Priori, die von wunderschönen antiken Steingebäuden umgeben ist. Hier befindet sich der Palazzo dei Priori, der älteste Kommunalpalast der Toskana. Heute beherbergt                        

Auf der Piazza befindet sich auch der Palazzo Pretorio mit einem Turm, der wegen des charakteristischen steinernen Schweins auf seiner zinnenbewehrten Spitze Torre del Porcellino (Turm des Ferkels) genannt wird.  

Die anderen Seiten des Platzes werden von der Cassa di Risparmio, dem Bischofspalast aus dem 14. Jahrhundert und dem hinteren Teil des Doms eingenommen. Die Kathedrale Santa Maria Assunta ist das wichtigste katholische Gotteshaus in Volterra und die Mutterkirche der gleichnamigen Diözese. Im November 1957 wurde sie von Papst Pius XII. in den Rang einer Basilika minor erhoben.

In den Seitenstraßen gibt es zahlreiche Restaurants und Kunsthandwerksläden, insbesondere die typischen Alabasterläden.  

Wenn Sie sich im Juli für einen Besuch in Volterra entscheiden, können Sie auch an der Veranstaltung Volterra Teatro teilnehmen, einer kulturellen Veranstaltung, die von Theater über Kino, Poesie und Tanz bis hin zu Workshops und Ausstellungen reicht. Bei dieser Gelegenheit wird das gesamte historische Zentrum in eine echte Bühne unter dem Sternenhimmel verwandelt. Im Oktober steht normalerweise die Veranstaltung Volterragusto auf dem Programm, bei der die weiße Trüffel im Mittelpunkt steht. Außerdem gibt es Auftritte von Fahnenschwingern und Verkostungsstände für lokale Produkte.